Wilhelmsdorf ringt im Verfolgerduell 3ter gegen 4ter ungeschlagene Gunzenhäuser nieder.

Ohne die etatmäßige Nr2, Christoph Lechner, fuhr der ASV nach Gunzenhausen. Im Einserdoppel standen sich die ungeschlagenen Doppel Kieser/Lahner (4-0) und Steger/Blaufelder (7-0) gegenüber.

Klar war, dass eine Serie reißen würde. Unklar war, dass dies so deutlich passiert. Das Noppenbollwerk von Steger/Blaufelder hielt auch im 8ten Einsatz stand und gewann klar in 3 Sätzen. Die „ärmste Sau am Tisch“ war Markus Lahner, der bei 3 Langnoppenspielern häufig nicht wusste wie im geschah. Möhrlich/Guthmann gewannen verdient gegen das erstmals auflaufende Doppel Anselstetter/Westphal, da sie die offenen Ballwechsel häufig reifer zu Ende spielten.

Anselstetter konnte Kieser nur bis Mitte des ersten Satzes Paroli bieten. Der Gunzenhäuser Spitzenspieler wurde dann variantenreicher und bestach durch Sicherheit, Verteilung und Schnittwechsel. Möhrlein setzte Steger zu Beginn mit harten Angriffsbällen ordentlich unter Druck und ging mit 9-5 in Front. Dann allerdings schlug Kampfschwein Steger zurück, holte sich Satz 1 ohne weiteren Punktverlust und gewann die beiden Folgedurchgänge souverän. Besser startete Guthmann gegen Westphal. Durch variantenreiche Aufschläge und ein dominantes offenes Spiel ging der Heimakteuer mit 2:0 Sätzen in Führung. Der Wilhelmsdorfer Youngster zeigte ebenfalls Kampfgeist und erzwang den Entscheidungssatz. Guthmann bekam mit zunehmender Spieldauer mehr und mehr Kreislaufprobleme, konnte sich seiner Niederlage nicht mehr erwehren. Lahner ging maßgeblich durch „schwer zu lesende“ Aufschläge gegen Blaufelder 1:0 in Führung und hatte in Satz 2 bereits 2 Spielbälle zum 2:0. Mit viel Willen bog Blaufelder den zweiten Satz noch um und konnte auch die beiden Folgesätze durch waches Spiel, gespickt mit harten Abschüssen, für sich entscheiden und auf das unerwartete 2:4 für den ASV stellen.

Im Langnoppenduell zwischen Kieser und Steger entwickelte sich ein Abnutzungskrieg. Die Ballwechsel waren geprägt von offensivem Nopspins und Topspins von Steger und sicheres Abwehrspiel von Kieser. Selten endete ein Ballwechsel unter 20 gespielten Bällen. Am Ende brachte Steger mit einer bärenstarken Vorstellung das 2:5 auf die Anzeigetafel. Der offensive Schlagabtausch zwischen Möhrlein und Anselstetter gestaltete sich, mit Ausnahme eines komplett nebenherlaufenden 4ten Satzes, ausgeglichen. Am Ende des Entscheidungssatzes hatte Anselstetter das nötige Spielglück, um als Sieger von der Platte zu gehen und den Siegpunkt für Wilhelmsdorf einzutüten. Da Guthmann sein zweites Spiel nicht mehr bestreiten konnte, ging diese Partie kampflos an Blaufelder. Lahner entschied ab Satz 2 immer mehr Ballwechsel für sich, indem er seine Blockbälle platzierter und seine Angriffsbälle druckvoller spielte. Die Ergebniskosmetik auf 3:7 schmerzt den ASV, bei dem unerwarteten Auswärtssieg, nicht wirklich.

Sollte man auch im letzten Heimspiel der Vorrunde, am Freitag, 08.12.23, gegen die Dritte aus Windsbach siegreich sein, winkt zur Rückrunde ein Startplatz aus dem oberen Tabellendrittel.

zur Tabelle

zum Spiel

TTR Punkte vorm Spiel:

Uwe Steger

1714

Jürgen Kieser

1778

Florian Anselstetter

1616

Stefan Möhrlein

1697

Uwe Blaufelder

1650

Stefan Guthmann

1724

Timo Westphal

1619

Markus Lahner

1662

Summe

6599

 

6861

Abweichung

+/-262

Durchschnitt

+/-65,5