Das Duell zwischen dem Absteiger aus der Verbandsliga, TSV Stein, und unserem ASV Wilhelmsdorf bot von Beginn an viel Spannung. Zwar stand am Ende ein verdienter 7:3-Erfolg für die favorisierten Gastgeber, doch die Art und Weise, wie wir uns in zahlreichen engen Begegnungen präsentierten, lässt uns positiv auf die kommenden Aufgaben blicken.
Bereits in den Eingangsdoppeln wäre für uns durchaus mehr drin gewesen. Sowohl Steger/Blaufelder gegen Dölling/Neubert als auch die neu formierte Paarung Rauchmann/Schüller gegen Mazur/Barynskyy hatten mehrfach die Chance, den ersten Satz für sich zu entscheiden. Trotz zahlreicher Satzbälle blieben wir jedoch ohne Ertrag und unterlagen beide 1:3 – ein psychologisch wichtiger Auftakt, der uns an diesem Abend fehlte.
Im vorderen Paarkreuz stellte Steger die Steiner Spitzenspieler Mazur und Barynskyy immer wieder vor große Probleme. Mit cleverem Platzierungsspiel und starker Defensivarbeit zwang er beide zu Höchstleistungen. Am Ende konnten beide Steiner die Durchschlagskraft in den entscheidenden Momenten erhöhen, sodass sich Steger jeweils in vier Durchgängen geschlagen geben musste.
Rauchmann lieferte gegen Barynskyy ein starkes Match, führte bereits mit 2:0-Sätzen und stand dicht vor einer Überraschung. Doch der Steiner kämpfte sich zurück, gewann den hart umkämpften dritten Satz und drehte schließlich die Partie. Auch gegen Mazur war „Rauchi“ stets dran, konnte sich aber keinen Satz sichern.

vorne: Ghennadi Mazur vs. Uwe Steger
Für den ersten ASV-Punkt sorgte schließlich Kapitän Blaufelder. Gegen Dölling drehte er im ersten Satz einen 5:9-Rückstand und sicherte sich diesen Durchgang in der Verlängerung. Wie Rauchmann führte auch er 2:0, musste aber in den Entscheidungssatz. Dort blieb das Match bis zum 7:7 völlig offen, ehe Blaufelder die besseren Nerven zeigte und für uns auf die Anzeigetafel kam.
Neuzugang Michael „Schnulli“ Schüller, der erstmals für den ASV an die Platte ging, spielte sowohl gegen Neubert als auch gegen Dölling couragiert. Zwar musste er gegen Neubert nach vier engen Durchgängen gratulieren, doch im zweiten Einzel ließ er sich von einem 0-1 Satzrückstand gegen Dölling nicht beirren und feierte seinen ersten Sieg im ASV-Trikot.
Für den dritten Punkt sorgte erneut Blaufelder, der nach verlorenem Auftaktsatz gegen Neubert Spielbälle in Satz 2 abwehrte und mit starker Moral triumphierte.
So endete die Begegnung 7:3 für den TSV Stein. Angesichts des Spielverlaufs ein gerechtes Resultat, doch unsere Leistung – besonders in den knappen Partien – zeigt, dass wir auch gegen die erfahrenen Steiner mithalten können. Mit dieser kämpferischen Einstellung blicken wir optimistisch auf die nächsten Spiele, vor allem am kommenden Samstag nach Hilpoltstein.
Eure 1. Mannschaft
