Sportbereich Tischtennis des ASV Wilhelmsdorf hielt Rückschau
Abteilungsleitung neu gewählt
Claus Müller als Jugendleiter verabschiedet - Ehrungen verdienter Spielerinnen und Spieler - Ausblick auf die kommende Saison
Wilhelmsdorf (rb) – Sportbereichsleiter Uwe Steger konnte zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Tischtennis im ASV Wilhelmsdorf rund 30 Aktive begrüßen. In seinem Bericht ließ er die vergangene Saison Revue passieren.
Die 8 Mannschaften, die sich für den ASV an den Rundenspielen beteiligten, konnten doch einige Erfolge verbuchen.
Die 1. Herrenmannschaft erreichte in der 3. Bezirksliga den Relegationsplatz. Im entscheidenden Spiel reichte ein 8:8-Uentschieden bei 34:34 Sätzen leider nicht aus, um zu gewinnen. Ganze 4 Punkte war Dietenhofen besser und schaffte damit einen sicheren Platz in der 3. Bezirksliga. Aber auch die Herren des ASV können als Zweitplatzierte der Relegation die Klasse halten.
Eine souveräne Rückrunde spielte die 2. Herrenmannschaft in der 2. Kreisliga. Der 2. Tabellenrang reichte letztendlich zum Aufstieg in die 1. Kreisliga. Die 3. Herrenmannschaft spielte ebenfalls in der 2. Kreisliga und konnte mit dem 8. Platz die Klasse halten. Eine tolle Saison absolvierte die 4. Herrenmannschaft, die in der 3. Kreisliga auf Rang 3 einkam.
Pech hatte die 1. Damenmannschaft, die erst am letzten Spieltag der Saison auf einen Abstiegsplatz in der 1. Bezirksliga rutschte. Erfolgreicher war die 2. Damenmannschaft, die in der 3. Bezirksliga den 2. Tabellenrang erreichte. Etabliert hat sich die 3. Damenmannschaft in der 1. Kreisliga Fürth.
Erfahrung sammelte die Jungenmannschaft in der 2. Bezirksliga. Sie konnten leider kein Spiel gewinnen und werden in der kommenden Saison in der 1. Kreisliga aufschlagen.
Ein voller Erfolg war wieder das Weihnachtsturnier, das schon seine 15. Auflage erfuhr. 142 Spielerinnen und Spieler aus der Mittel-, Ober- und Unterfranken nahmen daran teil. Steger dankte allen Helfern, die sich bei den verschiedenen Veranstaltungen zur Verfügung gestellt hatten.
Nach dem Bericht der Kassiererin Carina Stoll, der eine gute wirtschaftliche Lage des Sportbereiches zeichnete, kam Steger zu den Ehrungen.
Zuerst bedankte er sich im Namen des ASV beim scheidenden Jugendleiter Claus Müller. Dieser betreute die Jugendlichen seit 30 Jahren und zog sich nun aus dem Jugendbereich zurück. Er bekam als Dank einen Fresskorb sowie einen Verzehrgutschein überreicht.

Steger überbrachte auch den Dank des Bayerischen Tischtennisverbandes, indem der Spielerinnen und Spielern für ihren langjährigen Einsatz die jeweiligen Leistungsnadeln zusammen mit einer Urkunde überreichte.
Für 20 Jahre Leistungssport wurde Claudia Weber geehrt. 40 Jahre spielen Friedmar Müller und Claus Müller erfolgreich für den ASV.

800 Spiele bestritt Claus Müller für den Sportbereich Tischtennis und erhielt dafür einen Ehrenpreis. Für 700 Spiele wurde Waldemar Breu geehrt. Auf jeweils 600 Spiele brachten es bis jetzt Gerlinde Heilscher und Manfred Farnbacher. 400 Spiele absolvierte Uwe Steger und auf 100 Einsätze brachten es Uwe Blaufelder und Stefan Färber.

Auch die Vereinsmeister 2014 erhielten für ihren Erfolg Pokale und Urkunden. In der Damen-A-Klasse konnte sich Carina Stoll in die Siegerliste eintragen. Die Damen-B-Klasse gewann Claudia Weber und in der Damen-C-Klasse war Tina Lüpke erfolgreich. Bei den Herren siegte in der B-Klasse Janosch Rajabi, in der C-Klasse Friedmar Müller und die D-Klasse gewann Uwe Blaufelder.

Anschließend standen die Neuwahlen der gesamten Abteilungsleitung auf dem Programm. Alter und neuer Sportbereichsleiter wurde Uwe Steger. Als Stellvertreter fungieren Regine Schiefer und Uwe Blaufelder. Carina Stoll wurde als Kassiererin in ihrem Amt bestätigt und die Revisoren wurden Hans-Robert Wurm und Friedmar Müller. Neuer Jugendleiter wurde Stefan Wohlfarth und als sein Stellvertreter fungiert Manfred Farnbacher. In den Beirat wurden Elisabeth Detzel, Simone Nennhuber, Judith Eschenlohr, Roland Blaufelder, Karl-Heinz Buchloh, Martin Seibold, Friedmar Müller, Stefan Färber und Julian Wurm gewählt.

Im Ausblick auf die kommende Saison erläuterte Steger, dass man mit 5 Herren-, 3 Damen- und einer Jungenmannschaft an den Start gehen wolle. Außerdem feiert der Sportbereich im nächsten Jahr sein 50-jähriges Jubiläum und wird dazu eine Reihe von Veranstaltungen abhalten.
Als nächsten Termin nannte Steger das Tischtennis-Sommerfest, das am 10. Juli 2015 stattfindet.