Am Mittwochabend, den 25.06.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung statt.
Abteilungsleiter Uwe Blaufelder begrüßte die erschienenen Mitglieder und führte durch die 14 Tagesordnungspunkte.

Nach der Genehmigung der Tagesordnung gedachten die Anwesenden in stillem Respekt dem verstorbenen langjährigen Mitglied Friedmar Müller.

Im Anschluss folgte ein feierlicher Teil: Uwe Steger wurde als Vereinsmeister ausgezeichnet. Große sportliche Erfolge feierten außerdem die Damen 1, die sich souverän die Meisterschaft in der Bezirksoberliga sicherten und zusätzlich den Bezirkspokal gewannen. Auch Herren 1 durften jubeln – sie wurden, mit der besten Saisonleistung der Vereinshistorie, unangefochtener Meister in der Bezirksoberliga.

v.l.: Vereinsmeister Uwe Steger, Abteilungsleiter Uwe Blaufelder
Carina Steger von Damen 1 nimmt die Urkunde für die Meisterschaft in der Bezirksoberliga entgegen
Antonia Heimpel von Damen 1 nimmt die Urkunde für den Bezirkspokal entgegen
Uwe Steger von Herren 1 nimmt die Urkunde für die Meisterschaft in der Bezirksoberliga entgegen

Für ihr besonderes Engagement im Trainingsbetrieb wurden Lukas Seibold, Joachim Kleber, Ingrid Kleber, Inge Schäfer und Uwe Blaufelder mit einem Gutschein für neue Tischtennisbeläge geehrt.

Uwe Blaufelder überreicht an Ingrid Kleber die Gutscheine für neue Tischtennisbeläge

Ein Essensgutschein ging an Oliver Lang als Dankeschön für die Erstellung und Betreuung der neuen Homepage der Abteilung.

v.l.: Uwe Blaufelder, Oliver Lang

Sportbereichsleiter Uwe Blaufelder berichtete von einer erfreulichen Mitgliederentwicklung – aktuell zählt die Tischtennisabteilung über 100 Mitglieder, darunter eine große Anzahl an Jugendlichen. Aufgrund des gestiegenen Andrangs im Jugendbereich wurden neue Trainingszeiten für die Jugendlichen eingeführt. Diese sind nun gestaffelt in 1.–4. Klasse und ab der 5. Klasse, um den Trainingsbetrieb besser zu organisieren. Die Trainingszeiten der Erwachsenen bleiben unverändert. (siehe Trainingszeiten)

Das aktive Vereinsleben wurde ebenfalls besonders hervorgehoben: Neben sportlichen Erfolgen prägten zahlreiche Veranstaltungen das Jahr – darunter Faschingstischtennis, Maiwanderung, Sommerfest, Weihnachtsmarkt, sowie drei Jugendturniere und mehrere Turniere der BTTV Bavarian TT-Race-Serie. Das jährliche Weihnachtsturnier war ein voller Erfolg und fand großen Anklang bei Teilnehmern und Zuschauern.

Bei den Neuwahlen der Tischtennisabteilung kam es zu einigen personellen Veränderungen: Lukas Seibold übernimmt die Aufgabe des Jugendleiters, während Ingrid Kleber künftig als stellvertretende Jugendleiterin tätig ist. Florian Anselstetter scheidet aus dem Beirat aus und übernimmt stattdessen die Position als neuer Revisor. Zudem wurde Antonia Heimpel neu in den Beirat gewählt. Die übrigen Positionen wurden in ihren Ämtern bestätigt. Damit bleibt die Führungsmannschaft stark aufgestellt und gut eingespielt.

Die neue Zusammensetzung im Überblick:

Vorstandschaft v.l.: Roland Blaufelder, Hans-Robert Wurm, Carina Steger, Lukas Seibold (auf Handyfoto), Uwe Blaufelder, Ingrid Kleber
Der gesamte Beirat.
Hinten v.l.: Florian Anselstetter, Alexander Anselstetter, Hans-Robert Wurm, Carina Steger, Anne-Marie Düll, Christoph Lechner, Regine Lang, Elisabeth Detzel
Vorne v.l.: Roland Blaufelder, Uwe Blaufelder, Ingrid Kleber, Antonia Heimpel
Nicht im Bild: Judith Blaufelder, Lukas Seibold, Dr. Martin Seibold

Auch im neuen Vereinsjahr sind zahlreiche Aktivitäten geplant:

  • Sommerfest: Samstag, 26.07.2025 ab 15:00 Uhr bei Roland Blaufelder (Martin-Luther-Straße 21, 91489 Wilhelmsdorf)

  • Kerwa in Wilhelmsdorf: 15.–18. August 2025 – helfende Hände willkommen

  • Weihnachtsmarkt: Samstag, 13. Dezember 2025

  • 25. Weihnachtsturnier: Samstag/Sonntag, 20./21. Dezember 2025

  • Jahresabschlussfeier: Termin wird noch festgelegt

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitgliedern für ihr Engagement im vergangenen Jahr – sowohl sportlich als auch im Vereinsleben. Die Abteilung blickt optimistisch auf die kommende Saison 2025/2026!