Die Siegesserie des ASV hält auch beim Absteiger aus Wolframs-Eschenbach. Aber zunächst der Reihe nach. Solide liefen im dritten Saisonspiel einmal mehr die Eingangsdoppel. Rauchmann/Westphal setzten sich souverän gegen König/Sauerhammer durch. Danach sah es auch zwei Sätze lang im Match zwischen Steger/Blaufelder und Hofmockel/Rodenbusch aus. Deim Heim Duo gelang nach 0-2 Satzrückstand der Ausgleich, im Entscheidungssatz war jedoch nichts mehr zu erben.
Mit dem 2-0 im Rücken triumphierte der starke Neuzugang Rauchmann in einem sehr ansehnlichen Spiel über König. Der Ball zum Match muss hervorgehoben werden, da es gefühlt die erste Rückhandpeitsche war, die sich in dieser Saison auf die Platte verirrte. Westphal und Hofmockel gingen jeweils mit einer 4-0 Einzel-Bilanz an den Tisch. Der ASV Youngster schaffte es in den Sätzen 3 und 4 häufiger den gewieften und brachialen Hofmockel zu überraschen. Durch kluge Spinwechsel fügte er dem Eschenbacher Neuzugang die erste Saisonniederlage zu. Blaufelder startete furios gegen Rodenbusch, der sich ab Satz 2 auf Augenhöhe präsentierte. Wäre Blaufelder im zweiten Durchgang nicht mit Haupterwerblern aus der Agrarproduktion im Bunde gewesen, hätte das Spiel durchaus kippen können. So hatte Rodenbusch am Ende das Nachsehen. Steger hatte mehr als nur Startprobleme gegen eine gut aufgelegte Sauerhammer. Nach Satzrückstand überstand er 2 Satzbälle, zeigte seine Kampfschweinqualitäten und holte das 6-0 für den ASV.
Im Duell der Einser gaben sich sowohl Westphal als auch König spielfreudig. Westphal bewies mehr Qualität in den Endschlägen und siegte verdient. Den spannendsten Schlagabtausch lieferten sich Rauchmann und Hofmockel. Bis zum fünften Satz war das Ergebnis komplett offen. Dann allerdings touchierte die waffenscheinpflichtige, hofmockelsche Vorhand vor dem Einschlag häufiger die Netzkante und Rauchmann hatte sichtliche Probleme mit der turnusmäßigen Schnittabwehr des Eschenbachers. Der Ehrenpunkt für die Hausherren war die Folge. Rodenbusch und Sauerhammer schickten sich gegen Steger und Blaufelder an, weitere Punkte auf das Heimkonto zu schreiben. Steger konnte jedoch auch in seinem zweiten Match eine Vielzahl von Satzbällen abwehren und erteilte seinen Albatrossen wieder vermehrt Landeerlaubnis. Blaufelder hingegen hatte Sauerhammer nur in Satz 3 etwas entgegenzusetzen. In Anbetracht des unerwartet hohen Auswärtssieges eine verschmerzbare Abreibung.
Am kommenden Freitag wird sich bei den Mitaufstiegsfavoriten aus Schalkhausen für den Tabellenprimus aus Wilhelmsdorf zeigen, wo die Reise in der Saison 24/25 hingehen kann.