Etwas gedämpft vom frühen Ausscheiden aus dem Pokal wollte die zweite Herrenmannschaft um Kapitän Lukas Seibold im regulären Liga-Spielbetrieb die Tabellenführung verteidigen und im Idealfall gar ausbauen.
Der ASV 2 - wie immer an einem Wochenende - wieder in Bestbesetzung. Die Gegner vom TSV Ansbach 4 kamen in der Aufstellung Drechsler, Hackl, Stanzel sowie Koch. Unterm Strich die subjektiv stärkste Formation des TSV in der noch jungen Saison mit durch die Bank altbekannten als auch spielstarken Gesichtern.
In den Doppeln stellte der ASV wie gehabt auf, nachdem es in den letzten Spielen prinzipiell wenig Grund für Änderungen gab. Ansbach IV spielte mit Hackl/Stanzel sowie Drechsler/Koch.
Im Duell der Einserdoppel hatten Flo und Christoph erhebliche Schwierigkeiten, den Gegnern ihr sonst so sicheres und druckvolles Offensivspiel aufzuzwingen. Stattdessen zog vor allem Hackl den ASV-Akteuren immer wieder mit einem ausnahmslos guten Aufschlagspiel den Zahn. Gepaart mit vielen leichten Fehlern im Spielaufbau stand am Ende völlig verdient die erste Saisonniederlage des ASV-Duos mit 1:3 in Sätzen fest.
Am Nebentisch gerieten Lukas und Claus ebenfalls schnell in einen 0:2-Satzrückstand, gaben jedenfalls zu keinem Zeitpunkt auf und konnten schließlich in einem offenen Spiel über die volle Distanz noch mit 3:2 gewinnen.
Somit konnte man immerhin ohne Rückstand in die Einzel starten.
Christoph begann nun konzentriert gegen seinen ehem. Mannschaftskollegen Hackl. Die Aufschläge bereiteten ihm zu Beginn wenig Probleme, hier konnte er mit sehr guten Rückschlägen eher Hackl das Leben schwer machen. Gepaart mit cleveren Eröffnungsbällen konnte sich eine 2:0 Satzführung erarbeitet werden. Leider kippte im Anschluss das Momentum, Christoph wurde deutlich zu passiv und Hackl konnte wie bereits im Doppel mit einem sehr gutem Aufschlagspiel alle weiteren Sätze und damit auch das Spiel gewinnen.
Am Nebentisch konnte Flo gegen Drechsler nur im ersten Satz zählbares mit heim bringen. Die weiteren Sätze gingen leider - wenn auch teils sehr knapp und unglücklich - an den Altmeister aus Ansbach, welchem somit Flo zum 3:1 Sieg gratulieren musste.
Im hinteren Paarkreuz begann Lukas gegen Koch sehr stark, konnte allerdings leider wie Christoph auch eine 2:0 Satzführung nicht durch‘s Ziel bringen. Koch steigerte sich sehr und belohnte sich damit selbst mit einem 3:2-Erfolg.
Claus agierte gegen Stanzel deutlich tischnäher als bisher - mit dem Ergebnis, dass am Ende ein größtenteils ungefährdeter 3:0 Sieg auf der Zähltafel stand.
Somit stand es nach der ersten Einzelrunde leider 2:4 aus Sicht des ASV. Nun unterstützte uns allerdings die 1. Mannschaft und wir wollten alles dafür tun, dass zumindest ein Punkt in der heimischen Hugenottenhalle bleibt.
Den ersten Zähler hierzu steuerte Christoph - wieder über die volle Distanz - bei. In den ersten beiden Sätzen griff er instinktiv ohne jegliche Taktik alle Bälle mit der Vorhand an, daraufhin beschäftigte Drechsler den Heim-Einser um etliches mehr und brachte ihn an den Rande einer Niederlage. Christoph schaltete allerdings nochmal einen Gang hoch und konnte mit 11:5 im Entscheidungssatz die Oberhand behalten.
Flo erwischte einen gebrauchten Tag, ging an diesem Tag komplett leer aus und konnte somit auch gegen Hackl keinen Zähler einfahren. Letzterer war zweifelsfrei der spielstärkste Spieler in dieser Begegnung und hatte auf viele Bälle von Flo schlichtweg die bessere Antwort, gepaart mit seinem an diesem Abend gewohnt gutem Aufschlagspiel.
Dies schmerzte natürlich besonders angesichts der Tatsache, dass Ansbach nun 5:3 führte und damit nur noch ein Unentschieden zur Schadensbegrenzung möglich war.
Dies wollte Lukas natürlich um jeden Preis erreichen und begann hochkonzentriert gegen Stanzel. Im ersten Satz machte Lukas noch zu viele eigene Fehler - im Anschluss steigerte er sich beachtlich mit Unterstützung der anwesenden Vereinskollegen und lies keinen weiteren Satzgewinn für Stanzel zu.
Im letzten Einzel des Tages Claus gegen Koch konnte sich Koch in den ersten beiden Sätzen denkbar knapp mit zwei Punkten Differenz durchsetzen - jeweils mit äußerst ansehnlichen Bällen. Im dritten Satz fand Koch dann immer mehr zu alter Stärke zurück und lies wenig Zweifel an seiner Überlegenheit aufkommen - was leider mit einem glatten 3:0 Erfolg für Koch die erste Saisonniederlage für den ASV 2 bedeutete.
Im Anschluss wurde in gewohnter Manier bei Speis und Trank das Spielgeschehen aufgearbeitet. Spontan ergriffene „Pizzastück-Rückhol-Maßnahmen“ sowie das Spiel Jenga XXL bildeten zweifellos die Highlights des Abends - wenn die zweite Mannschaft des ASV schon sportlich nicht ganz überzeugen konnte…